@inbook{a420aa73320f4884806bd43908929fc4,
title = "Das diplomatische Protokoll",
abstract = "Zusammenfassung: Das diplomatische Protokoll befasst sich mit den Regeln und Normen, die die Interaktion von Staatsoberh{\"a}uptern und Diplomat*innen regulieren. Dabei ist es kein starres und unschuldiges Medium, sondern es ist wandelbar und zugleich ein politischer Akteur: Als zwischenstaatliches Medium speichert es die hierarchischen Setzungen vergangener Treffen, visualisiert die Macht der beteiligten Akteure und prozessiert deren Verhaltensweisen und Handlungen. Anhand von zwei Fallbeispielen – das eine befasst sich mit Hotline-Nachrichten aus dem Sechstagekrieg, das andere mit Chats aus Tom Clancys The Sum of all Fears – wird die Medienfunktion des diplomatischen Protokolls herausgearbeitet und der Zwischenraum erkundet, den das Protokoll strukturiert und als einen politischen Raum markiert.",
author = "Tobias Nanz",
year = "2023",
doi = "10.1007/978-3-662-66896-2_2",
language = "Tysk",
isbn = "9783662668955",
series = "AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung",
publisher = "Verlag J. B. Metzler",
editor = "Peter Plener and Niels Werber and Burkhardt Wolf",
booktitle = "AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung",
address = "Tyskland",
}