@book{cc2db09ce1924a848c0f65d3f64d27aa,
title = "An den R{\"a}ndern der Sprache",
abstract = "Sprachliche Kommunikation hei{\ss}t gemeinhin, dass Menschen mittels konventionalisierter Symbolfolgen Informationen austauschen. Aber wie weit reicht der Symbolbegriff, was sind Informationen genau, und m{\"u}ssen es wirklich immer Menschen sein? Bei genauerer Betrachtung ist die Sprache ein Objekt mit unscharfer Abgrenzung zum Nicht-Sprachlichen. Die Beitr{\"a}ge des vorliegenden Bandes erkunden sieben solcher R{\"a}nder der Sprache und zeigen ihre Vielfalt und Bedeutung auf: 1) Sprachgebrauch jenseits der Darstellungsfunktion, 2) Sprachspielereien, 3) Sprechen und andere Laut{\"a}u{\ss}erungen, 4) Lautsprache und nonverbale Kommunikation, 5) Kommunikation mit nicht-menschlichen Partnern, 6) Das Unsagbare sagen (Sprechen {\"u}ber Emotionen, Farben, Ger{\"u}che, Musik, Kunst), 7) Funktionen von Atmen und Schweigen. ",
keywords = "Speech, Language, Paralinguistics, Charisma, Prosody, Breathing, Code, Phonetics, German",
editor = "Michael Elmentaler and Oliver Niebuhr",
year = "2020",
month = oct,
day = "27",
doi = "10.3726/b17351",
language = "English",
isbn = "978-3-631-82875-5",
series = "Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft",
publisher = "Peter Lang",
}